URL

Kyrillpfad – Beeindruckend.

René Dörnenburg
René Dörnenburg

Schanze. Schon die Anreise zum Kyrillpfad ins kleine Höhendorf Schanze beeindruckt. Ob als Wanderer, Biker oder Autofahrer, genießt Du fantastische Weitsicht über das Schmallenberger Sauerland und das Land der 1.000 Berge.
In Schanze angekommen, folgst Du dem Wanderweg „Rothaarsteig“ und findest einige 100 Meter von der Ortsmitte entfernt, den Zugang zum Kyrillpfad.

Der Kyrillpfad ist ein Naturlehrpfad, der nach dem Orkan Kyrill benannt ist, der im Jahr 2007 große Schäden im Sauerland verursacht hat. Der Pfad befindet sich im Rothaargebirge in der Nähe der Ortschaft Schanze im Sauerland.

Der Kyrillpfad bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Auswirkungen des Orkans Kyrill auf den Wald und die Natur zu erfahren. Der Pfad erstreckt sich über eine Strecke von etwa 3 Kilometern und führt durch verschiedene Waldgebiete, in denen die Spuren des Sturms deutlich sichtbar sind.

Auf dem Pfad sind Informationstafeln aufgestellt, die über den Orkan, die Folgen für den Wald und die anschließenden Maßnahmen zur Wiederaufforstung informieren.

Während des Spaziergangs auf dem Kyrillpfad können Besucher die umgestürzten Bäume sehen, die noch immer im Wald liegen, sowie die natürliche Regeneration und das Wachstum neuer Bäume beobachten.

Der Pfad bietet auch Aussichtspunkte, von denen aus man einen weiten Blick über die umliegende Landschaft genießen kann.

Der Kyrillpfad ist eine interessante Möglichkeit, um die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Umwelt zu verstehen und die Natur des Sauerlandes zu erkunden.

Es ist ratsam, geeignetes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung zu tragen, da der Pfad durch unebenes Gelände führt. Zudem empfiehlt es sich, vor dem Besuch des Pfades die aktuellen Informationen über Öffnungszeiten und eventuelle Einschränkungen einzuholen.

Tipp zum Einkehren | Schanze 1

Nur wenige Meter vom Zugang des Kyrillpfad entfernt findest Du die Außengastronomie von Schanze 1, die Freitags bis Sonntags ab 11.30 Uhr, direkt auf dem Rothaarsteig, geöffnet hat. Hier kannst Du Deinen Besuch in Schanze wunderbar kulinarisch abrunden.

SAUERLAND.app

Das Redaktionsteam besucht regelmäßig Attraktionen, Orte, Gastgeber und Sehenswürdigkeiten, die dann hier für Euch präsentiert werden. Freut Euch auf viele weitere Beiträge in der SAUERLAND.app

Gerne könnt Ihr uns auch Vorschläge senden, über wen oder über was wir hier in der SAUERLAND.app einmal berichten sollen.

Kontakt zur Redaktion über www.sauerland.app

René

„Von der ersten Nacht auf einem Campingplatz an, bin ich begeistert vom Zusammenhalt und der besonderen Atmosphäre unter Campern.“​

Im glüxx-Momente-Blog und auf YouTube stellen wir Dir Interessantes rund um die Themen Camping, Outdoor und Reisen vor.

Sponsored by

DMC & Partner Düsseldorf

Janine D. Design

bilderMacher RD-pictures